top of page
jonathan-borba-xRDuEeG1TVI-unsplash.jpg

Schweizer Dachverband für Unternehmensnachfolge

"Wir müssen über das sprechen, was uns verbindet."
- René Spielmann, VR-Delegierter und Mit-Inhaber der Glockengiesserei H. Rüetschi AG, gegr. 1367 

CHDU-Mitglieder profitieren ab sofort von unserer Kooperation mit

Tagesseminar
«Big Picture erfolgreicher
KMU-Nachfolge»


Ein Weiterbildungsangebot in Kooperation mit




Sichern Sie sich Ihren Platz jetzt.
Alle Details zu Programm und Anmeldung finden Sie HIER.

Nächste Termine:
12. Mai & 29. August 2023

 

EXPERTsuisse_Logo ohne Deskriptor_farbig_positiv_D.jpg

Die 7 Stolpersteine beim Unternehmenskauf und -verkauf
und wie man sie vermeidet


Ein gemeinsamer Anlass von






PROGRAMM

22. Juni 2023, 18 Uhr
Gasthof «Zum Schützen», Aarau
Anmeldung per E-Mail an info@chdu.

HBL_Logo_col_RGB_klein 300dpi.png

Aktuell stehen schweizweit rund 93'000* Unternehmen vor einer offenen Nachfolge. Noch eindrücklicher ist die Erkenntnis aus angelsächsischen Studien, dass die «Lebenserwartung» der grössten amerikanischen Unternehmen, der S&P 500, in den letzten 80 Jahren um 80 Prozent geschrumpft ist. In Deutschland werden Unternehmen durchschnittlich noch 9 Jahre alt. Zahlen für die Schweiz gibt es dazu noch keine! Diese Entwicklungen sind für unsere Volks- und Marktwirtschaft essenziell. Ihre Tragweite ist gross – Arbeitsplätze und die Wirtschaftskraft stehen deutlich unter Druck und wir haben keine Erkenntnisse hierzu.

 

Gemeinsam mit den Nachfolge-Expert:innen der Initiative Nachfolgebus.ch haben wir deshalb am 10. Dezember 2021 den Schweizer Dachverband für Unternehmensnachfolge gegründet – den CHDU.

*Quelle: Studie KMU Nachfolge Schweiz, dun & bradstreet, 04/2022

Unsere Ziele

  • Die Entwicklungen, Zusammenhänge und Rahmenbedingungen für langfristiges Unternehmertum besser zu verstehen. 

  • Die volkswirtschaftliche Bedeutung und die Relevanz von Unternehmensnachfolgen und langfristigem Unternehmertum ins nationale und politische Bewusstsein zu bringen.

  • Ein fundiertes Aus- und Weiterbildungsangebot rund um Nachfolgepraxis und langfristiges Unternehmertum zu entwickeln.

  • Den Zugang zur Nachfolge für alle Unternehmen in der Schweiz unkompliziert zugänglich und transparent zu machen.

pavel-neznanov-w95Fb7EEcjE-unsplash (1)_edited.png
Unsere Anliegen

Politik

Wenn die Lebensdauer von Unternehmen massiv rückläufig ist, ist das volkswirtschaftlich relevant und verlangt nach Anpassungen der Rahmenbe-dingungen. Durch eine enge Zusammenarbeit von Wissenschaft, Marktwirtschaft, Politik und Lehre wollen wir diese Marktentwicklung und ihren volkswirtschaftlichen Einfluss verstehen.

Wissenschaftliche Erkenntnisse – insbesondere zu den Rahmenbedingungen, die für langfristiges Unternehmertum nötig sind – sollen in enger Zusammenarbeit mit dem politischen Beirat des CHDU öffentlichkeitswirksam durchgesetzt werden.

Forschung

Mittels Kooperationen mit Forschungsinstitutionen sollen das Unternehmertum, seine aktuellen Marktveränderungen sowie dessen Auswirkungen auf unsere Volkswirtschaft und die Politik erfasst und abgebildet werden.

In einem ersten Schritt steht dafür die Ergründung folgender Fragen im Fokus:

1. Wie alt werden Unternehmen in der Schweiz?

2. Wie ist die Entwicklung der Langlebigkeit von Unternehmen in der Schweiz?

3. Welchen Einfluss hat dieser Trend (Entwicklung der Langlebigkeit) auf die Schweizer Volkswirtschaft?

Profession / Lehre

Durch fundierte Aus- und Weiterbildungen soll die Beratungstätigkeit  von Nachfolge-Expert:innen in der Schweiz als eigenständige, umfassende Qualifikation anerkannt werden. Der Verband bietet in Zusammenarbeit mit Partner-organisationen einen entsprechende Zertifizierung an. 

Praxis / Gesellschaft

Durch einen regelmässigen Austausch unter Expert:innen sowie Unternehmerinnen und Unternehmern, wird der Zugang zur Unternehmens-nachfolge, sowie das Bewusstsein und das Verständnis für Unternehmensnachfolgen in der Gesellschaft nachhaltig verbessert. 

CHDU_wText_noShadow.png

Why:

Eine Familie in Frieden ist das Beste, was es für eine Firma geben kann, eine Familie in Unfrieden das Schlimmste.

- Peter Zinkann -

Contact
Kontaktieren Sie uns.

Tel: 076 422 61 15 / E-Mail: info@chdu.ch

Vielen Dank für Ihre Nachricht.

Ich bin...
bottom of page